Herzlich Willkommen beim Mentorenprogramm des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Bayern
Im Rahmen der Entwicklung des Kompetenzzentrums zur Förderung der Qualität der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin in Bayern wurde unter anderem ein Mentorenprogramm entwickelt. Das Ziel dieses Programms ist es, junge Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung mit erfahrenen Allgemeinmedizinern in Kontakt zu bringen, sodass die jungen Kolleginnen und Kollegen Hilfestellungen zu medizinisch fachlichen Themen, zur persönlichen Entwicklung, zur Organisation der Weiterbildung und zur Planung der Niederlassung bekommen. Zudem können Mentoren von dem Austausch mit Ärzten in Weiterbildung profitieren und neue Netzwerke ausbilden.
Wenn Sie als Mentee Interesse an dem Programm haben, können Sie sich über diese Website einen Mentor bzw. eine Mentorin suchen und mit ihr oder ihm in Kontakt treten. Zur Entwicklung einer tragfähigen Mentoringbeziehung wünschen wir uns regelmäßige persönliche Treffen der Mentoringtandems, bei denen es um die o.g. Themen, gern aber auch um weitere, wie z.B. zur Work-Life-Balance, lebenslangem Lernen oder ganz eigenen Themen gehen kann.
Wenn Sie Interesse haben, sich als Mentor oder Mentorin zu engagieren, freuen wir uns sehr über Ihre Teilnahme. Voraussetzung für die Teilnahme als Mentor/in ist eine Schulung zu Beginn Ihrer Mentorentätigkeit, sodass Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorbereitet werden.
Sollten Sie inhaltliche Fragen oder Anmerkungen zum Programm haben, melden Sie sich gern jederzeit bei:
Frau Sabine Schlüssel
Sabine.Schluessel@med.uni-muenchen.de
Tel: 089-4400-53526
Wenn Sie technische Probleme mit der Registrierung oder dem Login haben, kontaktieren Sie bitte:
Herrn Dr. med. Philip von der Borch
philip.von.der.borch@med.lmu.de
Tel: 089-4400-57602